PRA­XIS

VOR­SOR­GE

Vor­sor­ge & Früherkennung

Mit einem moder­nen und zeit­ge­mä­ßen Vor­sor­ge­kon­zept haben wir das Ziel, ernst­haf­te Erkran­kun­gen zu ver­hin­dern oder früh­zei­tig zu erkennen.

Durch die brei­te und qua­li­fi­zier­te Anwen­dung von Vor­sor­ge- und Früh­erken­nungs­un­ter­su­chun­gen wur­de und wird erreicht, dass die Lebens­er­war­tung und die Lebens­qua­li­tät in unse­rem Land in den letz­ten Jahr­zehn­ten stän­dig gestie­gen sind.

ERFAH­REN SIE MEHR

Wich­ti­ge Unter­su­chun­gen für Ihre gesund­heit­li­che Sicher­heit. Kli­cken Sie für mehr Infos auf:

Scree­ning Gebärmutterhalskrebs

Seit 2020 wur­de die Vor­sor­ge zur recht­zei­ti­gen Erken­nung der Vor­stu­fen des Gebär­mut­ter­hals­kreb­ses den aktu­el­len wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen ange­passt (soge­nann­tes Primärscreening). 
Frau­en ab einem Alter von 35 Jah­ren erhal­ten zusätz­lich zum sonst übli­chen jähr­li­chen Zell­ab­strich einen HPV-Test. Huma­ne Papil­lo­ma Viren (HPV) kön­nen über einen Zeit­raum von meh­re­ren Jah­ren Zel­len am Mut­ter­mund / Gebär­mut­ter­hals zu Krebs­zel­len umwan­deln. Die Erken­nung von Vor­stu­fen (Dys­pla­sie) mit nach­fol­gen­den sys­te­ma­ti­schen Kon­trol­len oder der The­ra­pie ver­hin­dert die Ent­ste­hung des Gebärmutterhalskrebses.
Haben Sie Fragen?

Gyn. Ultra­schall­un­ter­su­chung

Krank­haf­te Ver­än­de­run­gen der Gebär­mut­ter, der Gebär­mut­ter­schleim­haut und der Eier­stö­cke ver­lau­fen in vie­len Fäl­len sym­ptom­los und kön­nen bei der Tast­un­ter­su­chung nicht sicher beur­teilt werden. 
Die Ultra­schall­un­ter­su­chung mit hoch­auf­lö­sen­der Bild­tech­nik bie­tet eine sehr effek­ti­ve dia­gnos­ti­sche Mög­lich­keit zur Früh­erken­nung von Erkran­kun­gen mit ent­spre­chend guten Behandlungsmöglichkeiten.
Haben Sie Fragen?

Brust-Ultra­schall­un­ter­su­chung

Seit 2007 erhal­ten Frau­en im Alter zwi­schen 50 und 69 Jah­ren alle 2 Jah­re die Ein­la­dung zum Mam­mo­gra­fie-Scree­ning (Rei­hen­un­ter­su­chung per Röntgen-Untersuchung). 
Bei die­ser Unter­su­chung wer­den ledig­lich 40–60% der Brust­krebs­er­kran­kun­gen erkannt. In unse­rer Pra­xis bie­ten wir die Ultra­schall­un­ter­su­chung der Brust­drü­sen mit einem hoch­auf­lö­sen­den High-End-Gerät an, um auf die­sem Weg eine Früh­erken­nung von auf­fäl­li­gen Befun­den und eine ent­spre­chend frü­he und erfolg­ver­spre­chen­de The­ra­pie zu erreichen.
Haben Sie Fragen?

Immu­no­lo­gi­scher Stuhltest

Der immu­no­lo­gi­sche Stuhl­test wird im Rah­men der Vor­sor­ge allen Frau­en älter als 50 Jah­re ange­bo­ten und hat zum Ziel, bereits die Vor­stu­fen einer Dick­darm-Krebs­er­kran­kung zu detektieren. 
Im Fall eines auf­fäl­li­gen Tes­tes ist zur wei­te­ren Abklä­rung eine Darm­spie­ge­lung erfor­der­lich. Der Test ist seit 2018 im Leis­tungs­um­fang der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen enthalten.
Haben Sie Fragen?

Die auf­ge­führ­ten und von uns ange­bo­te­nen Unter­su­chun­gen („erwei­ter­te Vor­sor­ge“) sind zum Teil kein Bestand­teil der gesetz­li­chen Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen und des­halb für Pati­en­tin­nen der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­run­gen Wunsch­leis­tun­gen, die nach der Gebüh­ren­ord­nung für Ärz­te (GOÄ) pri­vat mit Ihnen abge­rech­net werden.

Wir sind für Sie da

Als Team bie­ten wir Ihnen die indi­vi­du­el­le und zuge­wand­te Betreu­ung, Bera­tung und Behand­lung in struk­tu­rier­ten Sprech­stun­den und ver­tre­ten eine Viel­zahl an Spe­zia­li­sie­run­gen. Füh­len Sie sich bei uns herz­lich willkommen.

Gynä­ko­lo­gi­sche Praxis
und Tages­klinik

Baut­z­ner Land­stra­ße 273
01328 Dresden-Weißig

Tel.: 0351 – 266 17 – 0
E‑Mail: info@gyn-dresden-weissig.de

[Google_Maps_WD id=4 map=4]